Archiv der Kategorie: Termine

Info zum 1. XC Stamm

Liebe FGA Pilotinnen und Piloten

Der Start ist harzig

Clubmeisterschaft 2016

Wie Ihr sicher wisst, hat der FGA Stammtisch im Café Gschwend (St.Gallen) bereits eine lange Tradition und ich wage zu behaupten, dass dieser Stammtisch für die gelegentlichen Besucher eine schöne Abwechslung und für die regelmässigen Besucher eine beliebte Möglichkeit bietet, sich mit gleichgesinnten Pilotinnen und Piloten zu treffen und einen gemütlichen und unterhaltsamen Mittagstisch zu geniessen. Schon viele Flugpläne und gemeinsame Ausflüge wurden dort ausgeheckt und ich denke, dass durchaus auch Impulse für die FGA von diesem Stammtisch ausgehen – z. B. unser aktueller Whatsap-Chat, den Dani Graf administriert, und der nun in der FGA auch für das Initiieren von gemeinsamen Streckenflügen rege genutzt wird. Nicht zuletzt aber haben wir es am FGA-Stammtisch im Gschwend auch lustig zusammen und sind uns über die Jahre als FGA’ler näher gekommen!
Der XC-Stamm funktioniert etwas anders, aber auch von ihm verspreche ich mir positive Impulse für die Piloten und die FGA. Der XC-Stamm wird kein Club im Club sein, sondern er soll Bestandteil der FGA Aktivitäten sein! Deshalb war es mir auch wichtig, den Vorstand von meiner Idee zu erzählen und die Unterstützung des Vorstandes zu bekommen. Nun, was sind unsere Vorstellungen?

Wir bieten einen monatlichen Anlass. Jeder Anlass setzt sich zusammen aus einem geselligen und informativen Teil.
Die Teilnehmer sollen sich einbringen können und zukünftig das Programm mitgestalten können (d.h. ich mache jetzt mal den Anfang, aber die Entwicklung ist flexibel).
Die Veranstaltungen finden von September bis März/April statt, also ausserhalb der Hauptsaison.
Die Veranstaltungsorte sollen variieren – ich denke mal so im Dreieck „Appenzell – St.Gallen-Gossau“. Es darf auch in privaten Räumlichkeiten stattfinden (kommt aber ein bisschen auf die Telnehmerzahl an).

Der Ablauf wird ungefähr so aussehen

  • allenfalls ab 18:00 Uhr gemeinsames Abendessen (wenn dazu Möglichkeit besteht)
  • ab 19:00 Uhr lockeres Zusammensein (sagen wir mal „Stammtisch“)
  • ca. 19:45 – 20:30 Programm (Je nach Thema und Umfang auch kürzer oder länger)
  • ab 20:30 Uhr wieder Stammtischbetrieb

Die Ziele dieser Veranstaltungsreihe sind, wie der Name es schon sagt, natürlich auf das XC-Fliegen ausgerichtet. Das heisst aber nicht, dass nur XC-Pilotinnen und Piloten angesprochen werden sollen. Natürlich aber wird vorausgesetzt, dass der jeweilige „Programmteil“ nicht einer weiteren Runde geopfert werden soll, d.h. ein bisschen Interesse der Teilnehmenden am Programm ist sicher wünschenswert. Zudem ist der Anlass offen auch für Nichtmitglieder und eignet sich dazu, einen bekannten Piloten/Pilotin mitzunehmen. Es wird kein Teilnehmerbeitrag erhoben! Anlässe, wie der „Geräte-Infotag“, den Dani Graf im Frühjahr 2016 durchführte, sollen in den Veranstaltungsreigen des XC-Stammes integriert werden – vermutlich aber dann nicht am Abend, sondern wie bisher an einem kalt/feuchten Samstag 🙂
Die FGA ist ein lässiger Club und wir haben ein schönes Grüppchen von XC-begeisterten Piloten. Die FGA hat mit Thomas Klingler sogar den Sieger der Sportklasse 2015 in ihren Reihen. Es wäre mein Wunsch, dass der XC-Stamm etwas dazu beitragen kann, uns in der FGA als Team weiterzubringen und damit für die Saison 2017 und die folgenden positive Impulse auszulösen. Ich bin überzeugt, dass das XC-Fliegen eine der schönsten Seiten des Gleitschirmfliegens darstellt und würde mich freuen, wenn viele Pilotinnen und Piloten den XC-Stamm als eine Gelegenheit wahrnehmen, sich ausserhalb der Hauptsaison mit dem Thema auseinanderzusetzen und untereinander die Freundschaften zu vertiefen.

Swiss Cup OGO 2016

Zum 21. Mal wird das OGO unter dem Patronat der FGA organisiert. Dieser Wettkampf war in den Anfangszeiten ein Delta Event und hat sich als fester Bestandteil im Swiss Cup Kalender des SHV gemausert.

Sponsoren OGO 2016

Sponsoren OGO 2016

In knapp 3 Wochen findet das Ostschweizer Gleitschirm Open in der Wasserauen statt. Damit man sich auf die zwei Tage vom 28. & 29. Mai optimal vorbereiten kann, sind alle Infos auf unserer Webseite unter Sport und deren Folgeseiten aktualisiert.
Anmeldungen werden über nur über das Onlineformular des SHV angenommen. Spontane Nachmeldungen können auch vor Ort am Wettkampftag angenommen werden. Die aktuelle Teilnehmerliste ist hier abrufbar.

Für Fragen nimm mit uns über das Kontaktformular Verbindung auf.  Wir freuen uns auf einen gelungenen Anlass im Alpstein und hoffen auf bestes Flugwetter.

OGO: Entscheid für den Samstag ist negativ

Wenn das Wetter nur so eindeutig wär wie heute oder am Montag, wäre es ein Einfaches…

Wir erwarten für den Samstag eine Staulage, welche sich erst sehr spät auflöst (gegen 17Uhr) und die Bedingungen für einen Gleitschirmflug ohne Nebel möglich machen. Die Chance auf einen gültigen Task ist daher so minimal, das wir uns entschieden haben, für das

OGO den Samstag 16. Mai 2015 abzusagen.

Der Durchführungsentscheid für den Sonntag wird morgen Samstag ab 12.30 hier bekannt gegeben. Wir geben nicht auf…

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Wegen der unsicheren Wetterentwicklung wird der Entscheid auf Freitag Mittag verschoben. Feuchtigkeit und die Nordströmung lassen – vielleicht – die Gipfel in den Wolken verschwinden. Für den Samstag werden wir an dieser Stelle ab Donnerstag 18 Uhr den Durchführungsentscheid bekannt geben…

Swiss Cup OGO 2015 Infos

Wir feiern dieses Jahr ein kleines Jubiläum, bereits zum 20. Mal wird das OGO unter dem Patronat der FGA organisiert. Dieser Wettkampf war in den Anfangszeiten ein Delta Event und hat sich als fester Bestandteil im Swiss Cup Kalender des SHV gemausert.

OGO 2015

OGO 2015

In rund 4 Wochen findet das Ostschweizer Gleitschirm Open in der Wasserauen statt. Damit man sich auf die zwei Tage vom 16. & 17. Mai optimal vorbereiten kann, sind alle Infos auf unserer Webseite unter Sport und deren Folgeseiten aktualisiert.
Anmeldungen werden über nur über das Onlineformular des SHV angenommen. Spontane Nachmeldungen können auch vor Ort am Wettkampftag angenommen werden. Die aktuelle Teilnehmerliste ist hier abrufbar.

Für Fragen nimm mit uns über das Kontaktformular Verbindung auf.  Wir freuen uns auf einen gelungenen Anlass im Alpstein und hoffen auf bestes Flugwetter.

Clubmeisterschaft 

Hallo FGA-ler

Nach dem gelungenen Bähnlerappero würde unser nächster Anlass vor der Tür stehen.
Leider ist aber die Wettervorhersage für dieses Wochenende ebenfalls zu schlecht um die Clubmeisterschaft durch zu führen.

Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben! Ich werde versuchen den Anlass im Juli / August nach zu holen.

Ihr werdet wieder über die Zentrifuge informiert.

Nun hoffen wir auf ein schönes OGO-Wochenende am 16/17 Mai!

Gruss Dani Graf

FGA Clubmeisterschaft 2015

Es ist wieder soweit! Nachdem im letzten Jahr die Clubmeisterschaft den meteorologischen Eskapaden zum Opfer gefallen ist, nehmen wir 2015 einen neuen Anlauf.

Bitte reserviert euch folgende Daten:

  • 2. / 3. Mai 2015
  • 9. / 10. Mai 2015 (Verschiebedatum)

Der Anlass ist für Jedermann /-frau! Wir werden je nach Teilnehmern den Modus anpassen. Freuen würde uns natürlich, wenn sich so viele Piloten einfinden, dass wir mehrere Gruppen und Aufgaben erstellen könnten. Für unsere ambitionierten Klubmitglieder kann der Anlass auch gleich als Training für das OGO genutzt werden, das eine Woche später stattfindet.

Die genauen Daten wie Treffpunkt, Ausrüstung usw. werde ich via FGA-Mailschleuder im April versenden. Wer nicht im Verteiler ist und doch mitmachen möchte, melde sich bitte direkt bei mir.

Grüsse und bis bald

Dani Graf

Ankündigung zum Bähnlerapéro

Wie schon die letzten Jahre organisieren wir auch in diesem Jahr wieder einen Bähnlerapero. Das Buffet im Restaurant Mühleggli im letzten Jahr war super. Aus diesem Grund wiederholen wir das in diesem Jahr. Dazu sind alle Bähnler der drei Bahnen und alle Piloten eingeladen. Damit möchten wir uns bei ihnen für die gute Zusammenarbeit bedanken. Die Kosten werden von der FGA übernommen.
Donnerstag, 7. Mai 2015 – Bähnlerapéro
Ab 18 Uhr im Restaurant Mühleggli in Gonten. Wer sicher weiss, dass er kommt, soll sich bitte melden damit wir genügend Plätze reservieren.

Vortrag Lufträume + XCsoar am 23, Mai in Appenzell

LK8000

Hallo liebe FGA’ler

Ich darf euch recht herzlich einladen zur Veranstaltung Lufträume + XCsoar.
Der Anlass findet am Freitag 23.Mai 2014 um 19.00 im Hotel – Restaurant Stossplatz in Appenzell statt. Der Eintritt ist frei.

Thema des Vortrags wird sein:

  • Lufträume in der Schweiz, ganz einfach
  • technische Hilfsmittel für die Anzeige von Lufträumen
  • XCsoar und seine Verwandten
  • Genauere Vorstellung von XCsoar

Wer sich vorab schon informieren möchte: www.xcsoar.org

Um uns nach dem anstrengenden Vortrag stärken zu können, bietet das Restaurant folgende Menus an:

  • Menu 1: Original Appenzeller „Chäsmagerone“ mit Apfelmus für CHF 17.-
  • Menu 2: Fitnessteller mit Schnitzel für CHF 17.50

Wer essen möchte (man muss nicht) soll doch das Menu bitte bei der Anmeldung mitteilen.
Ich bitte euch bis am 16. Mai 2014 die Anmeldung zu senden an: daniel.graf [ät] domusag.ch. Der Saal bietet Platz für 20 Teilnehmer. Ich hoffe einige finden Zeit.

Dani Graf

 

 

X-Alps Vortrag / 6. März 2014 / 19:30

Seid ihr bereit für die neue Flugsaison? Könnt ihr es auch kaum mehr erwarten? Um die Zeit zu überbrücken hat euch die Fluggemeinschaft Alpstein einen Leckerbissen vorbereitet und lädt zum Vortrag von Chrigl Maurer und Thomas Theurillat ein: „X-Alps: Mit dem Gleitschirm über die Alpen“

Datum: Donnerstag, 6. März 2014 um 19.30 Uhr
Preis: Normal: sFr. 20.- / FGA Mitglieder: Fr. 10.-
Organisation: Fluggemeinschaft Alpstein
Ort: Reformierte Kirche St. Mangen in St. Gallen
Eine Anmeldung/Reservation ist nicht nötig, aber wir freuen uns über eine allfällige Info, so das wir mit Kaffee und Kuchen planen können.

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf den Vortrag: